Beschreibung
Lausanne Schnitzeljagd und Stadtrundfahrt
Lausanne Schnitzeljagd und Stadtrundfahrt wurde geschaffen, um Ihnen die beste Möglichkeit zu bieten, eine wunderschöne und historische Stadt der Schweiz zu erkunden!
Lausanne, die zweitgrösste Stadt am Genfersee, verbindet eine dynamische Handelsstadt mit der Lokalität eines Ferienortes. Die Hauptstadt des Kantons Waadt ist auch eine lebendige Universitäts- und Kongressstadt. Sport und Kultur haben in der olympischen Hauptstadt einen hohen Stellenwert.
Unser Spiel ist eine schöne Möglichkeit, die Stadt beim Gehen, Spielen und Lernen zu erkunden!
Erkunden Sie Lausanne und spielen Sie unsere Schnitzeljagd und Stadtrundfahrt!
Was zu erwarten ist
- Entdecken Sie die Highlights mit einer interaktiven Smartphone-App. Lösen Sie ortsbezogene Rätsel auf diesem Rundgang.
- Besuche 10 der wichtigsten Attraktionen der Stadt, während du gehst. Halte an jeder Attraktion an und finde Hinweise, die dir dein nächstes Ziel verraten.
- Genießen Sie die Herausforderung, Logik, Vorstellungskraft, Beobachtungsgabe und Teamgeist einzusetzen, um das Spiel zu beenden.
- Spüren Sie den Nervenkitzel, wenn Sie jedes Rätsel lösen. Starten oder unterbrechen Sie die Tour, wann immer Sie wollen. Sehen Sie die Stadt in Ihrem eigenen Tempo.
- Lesen Sie interessante Informationen und Fakten. Halten Sie an und machen Sie unterwegs Fotos. Enthüllen Sie ein spannendes Rätsel an der Außenseite jeder Attraktion.
Enthält
- Mobile App und Anmeldedaten
- Selbstführung
- Navigation
Wichtige Informationen zur Lausanner Schnitzeljagd
- Durchschnittliche Dauer: 2 Stunden inklusive Gesamtlaufzeit 1 Stunde
- Unterstützte Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch
- Eintrittsgebühren für das Museum: Für Besuche von Museen und anderen Attraktionen ist kein Ticket erforderlich, da die Rätsel mit ihren Außenbereichen zusammenhängen.
ihre Außenbereiche.Der Eintritt liegt ausschließlich bei Ihnen.
Nicht geeignet für...
- Benutzer von Rollstühlen
- Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
- Unbegleitete Kinder
Was Sie mitbringen sollten
- Wetterangepasste und bequeme Kleidung und Schuhe
- Aufgeladenes Smartphone
- Internetverbindung im Falle der Online-Mobilanwendung.
Was Sie über die Lausanner Schnitzeljagd wissen müssen ?
- Niemand wird nirgendwo auf Sie warten, es sind nur Sie und Ihre Smartphones!
- Sie können jederzeit, jeden Tag, jeden Tag mit dem Spielen beginnen! Sie können Ihr Spiel sogar pausieren und später oder an einem anderen Tag innerhalb eines Jahres fortsetzen!
- Sie können eine Sprache pro Seriennummer verwenden. Wenn Ihre Gruppe mehrsprachig ist, müssen Sie mehr Spiele kaufen, wenn Sie mehr Sprachen benötigen.
- Es gibt kein Zeitlimit für das Spiel. Sie können es jederzeit in Ihrem eigenen Tempo abschließen.
- Unser Spiel ist komplett im Freien, also wetterabhängig. Das Spiel kann am selben Tag oder an einem anderen Tag fortgesetzt werden, wenn es unterbrochen wird.
- Beginnen Sie das Spiel lieber bei Tageslicht, da der Mangel an Licht das Lösen von Rätseln erschweren kann. Das Spiel kann jedoch auch nachts gespielt werden.
- Kinder müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Es ist eine schöne und sehr lehrreiche Aktivität für sie, wenn ein Erwachsener ihnen beim Lösen der Rätsel hilft und sie erklärt.
- Rätsel erfordern keine Kenntnisse. Die Spieler müssen ihre Vorstellungskraft, Logik, kombinatorisches Denken und Kooperation einsetzen.
- Jede Attraktion verbirgt ein Rätsel! Die Rätsel sind unabhängig und nicht durch eine Geschichte miteinander verbunden. Das Ziel ist, dass die Spieler mit den Attraktionen und deren Umgebung interagieren!
- Unser Spiel ist völlig frei von Covid19, da es sich um ein Outdoor-Spiel handelt!
Lausanne Schnitzeljagd und Stadtrundfahrt
Startort: Lausanne Gare
Ort des Endes: Esplanade du Flon
Du wirst besuchen:
Esplanade de Montbenon
Place de la Palud
Kathedrale von Lausanne
Parlement Waadtländer
Château Ste-Maire
Palais de Rumine
Eglise Notre-Dame du Valentin
glise Saint-Laurent
Esplanade du Flon und mehr
Esplanade de Montbenon - Schnitzeljagd in Lausanne
Lausanne hat wohl einige berauschende Panoramen. Diejenige, die Sie an der Esplanade de Montbenon finden, ist jedoch eine der besten. Hier werden Sie es auf jeden Fall lieben, zu sitzen und die wunderschöne Landschaft zu sehen. Allerdings gibt es auch hier auf der Esplanade de Montbenon einige interessante Denkmäler wie den Palais de Justice.
Schauen Sie sich vor Ihrem Besuch einfach den Zeitplan an, denn auf der Esplanade de Montbenon finden normalerweise auch einige erstaunliche Veranstaltungen statt.
Place de la Palud
Dies ist ein schöner, keilförmiger Fußgängerplatz im Zentrum von Lausanne. Es wurde von den alten Wohnhäusern und dem Rathaus aus dem 17. Jahrhundert beherrscht. Im Erdgeschoss des Gebäudes befindet sich ein durchgehender Durchgang durch die Place de la Louve.
Darüber hinaus können Sie von diesem Ort aus einige schöne Aussichten auf den Rathausturm genießen.
Kathedrale von Lausanne
Die feierliche Kathedrale der Stadt wurde im 13. Jahrhundert errichtet. Es wurde 1275 geweiht. Viollet-le-Duc; Der französische Meisterrestaurator ist die Person hinter dem heutigen Erscheinungsbild der Kathedrale. Er beendete den Restaurierungsprozess in den 1870er Jahren und es war das letzte Projekt, das er vor seinem Tod fertigstellte. Am Südportal findet man noch mittelalterliche Farbspuren. An der Südseite befindet sich auch eine Rosette aus dem 13. Jahrhundert.
Parlement Waadt
Dies ist ein neues Parlamentsgebäude, das auf dem alten Parlament, das 2002 in Rauch aufgegangen ist, errichtet wurde. Es dauerte mehrere Jahre, um dieses Waadtländer Parlament aus der Asche wiederzubeleben. Beim Wiederaufbau des Waadtländer Parlaments standen jedoch die Energieeffizienz und der Erhalt des Kulturerbes im Vordergrund. Bei der Neugestaltung des Waadtländer Parlaments berücksichtigten die Künstler jedoch beides.
Jetzt hat es sich wieder in ein schönes Gebäude verwandelt, das man in Lausanne besuchen kann.
Château Ste-Maire
Château Saint-Maire alias Saint Maire Castle ist ein Palast, den Sie hier besuchen sollten. Es dient als Sitz der Kantonsregierung. Heute ist es jedoch eine schweizerische Stätte, die für die Geschichte wichtig ist und von Geschichtsliebhabern geliebt wird. Der Bau der Burg fand von 1397 bis 1425 statt.
Es hat in einem einzigen massiven rechteckigen Block entworfen. Dieser Baustil war damals üblich. Ursprünglich hat es Ghibellinen-Zinn, die ihm ein bisschen ein italienisches Aussehen verliehen.
Palais de Rumine
Nach dem Tod des Gabriel-de-Rumine; Als russischer Aristokrat hinterließ er ein Vermögen für die Entwicklung eines öffentlichen Veranstaltungsortes. Palais de Rumine wurde um die Jahrhundertwende erbaut. Die Architektur stammt jedoch aus der florentinischen Renaissance. Mehr noch, die zahlreichen Museen im Inneren enthalten mehr als 10.000 Werkstücke. Es gibt eine erstaunliche Sammlung von Gegenständen, die an Displays für Besucher erhältlich sind.
Eglise Notre-Dame du Valentin
Dies war die erste katholische Kirche in Lausanne, die im Kanton Waadt errichtet wurde. 1992 wurde es jedoch in eine Basilika umgewandelt. Während, im Jahr 2003, als historisches Denkmal der Stadt eingestuft wird.
Sie hat den Stil einer neoklassizistischen Basilika im Stil einer Basilika. Das Mittelschiff und die Seitenschiffe wirken erhaben. Es wurde jedoch auch mehrfach renoviert.
Dennoch ist es eines der bemerkenswertesten Wahrzeichen in Lausanne.
glise Saint-Laurent
Dies ist einfacher gesagt die Kirche Saint Laurent, eine evangelische Kirche auf dem Gebiet von Lausanne in der Schweiz. Dies ist die einzige Kirche, die dem großen Brand von Lausanne im Jahr 1235 entgangen ist. Der Stadtrat von Lausanne beschloss jedoch unter Beibehaltung des Glockenturms 1554 den Abriss der Kirche. Später wurde jedoch in den Jahren 1716 und 1719 ein neuer Tempel gebaut Pläne des Architekten Rodolphe de Crousaz.
Esplanade du Flon – Endpunkt der Lausanner Schnitzeljagd
Es handelt sich also hauptsächlich um eine Fußgängerzone in der Innenstadt, die einem einzigen Eigentümer gehört. Es ist jedoch das einzige flache Gebiet dieser Art und Größe in Lausanne. Während es aufgrund der Ereignisse, die hier stattfinden, zu einem wichtigen Brennpunkt des Bezirks geworden ist. Insgesamt ist es eine Fußgängerzone, in der man herumlaufen und einige erstaunliche Dinge genießen kann.
Sie sind vielleicht auch interessiert an Zürich, Basel, Genf, Luzerne oder Bern und St. Gallen
karel -
Coole Art, die Stadt zu erkunden! Sehr schöne Wanderroute, gute Rätsel und wir haben so viele Informationen über die Stadt gelernt