Beschreibung
München Outdoor Escape Game
Münchner Fluchtspiel! Gehen wir ins Freie! Wie wäre es mit einem Outdoor Escape Game in München? Sie haben die Möglichkeit, durch die Straßen zu schlendern und Rätsel zu lösen! Sie werden diese erstaunliche Stadt auf interaktive und einzigartige Weise erkunden! Alles in Ihrem Handy, in Ihrer Sprache und zu einem sehr günstigen Preis! Was für eine großartige Gelegenheit, auch ein paar schöne Fotos zu machen!
Kannst du die Rätsel lösen und aus München fliehen? Münchner Fluchtspiel
Die mobile App bietet:
Navigation und automatisches Hilfesystem mit 3 Hinweisebenen.
Gesamtpunktzahl und Rangliste.
Die Zeit ist mit dir und nicht gegen dich. Löse die Rätsel in deinem eigenen Tempo.
Sie können Ihr Spiel jederzeit pausieren und später oder an einem anderen Tag fortsetzen.
Jeden Monat wird das no1 Team der Bestenliste gewinnt ein kostenloses Spiel für jede von uns bereitgestellte Stadt.
Durchschnittliche Dauer:2 Stunden inklusive Gesamtgehzeit von 60 Minuten
Unterstützte Sprachen: Englisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Polnisch, Niederländisch
Schwierigkeitslevel : Immer schwer 🙂 , aber Hinweise werden immer da sein und der Code des Rätsels, um weiterspielen zu können.
Was Sie über München Escape Game wissen müssen ?
- Niemand wird nirgendwo auf Sie warten, es sind nur Sie und Ihre Smartphones!
- Sie können jederzeit, jeden Tag, jeden Tag mit dem Spielen beginnen! Sie können Ihr Spiel sogar pausieren und später oder an einem anderen Tag innerhalb eines Jahres fortsetzen!
- Sie können eine Sprache pro Seriennummer verwenden. Wenn Ihre Gruppe mehrsprachig ist, müssen Sie mehr Spiele kaufen, wenn Sie mehr Sprachen benötigen.
- Die Outdoor Escape Games bieten Gesamtpunkte und eine Bestenliste und sind etwas schwieriger als die Stadtjagd + Stadtrundfahrt.
- Es gibt kein Zeitlimit für das Spiel. Sie können es jederzeit in Ihrem eigenen Tempo abschließen.
- Unser Spiel ist komplett im Freien, also wetterabhängig. Das Spiel kann am selben Tag oder an einem anderen Tag fortgesetzt werden, wenn es unterbrochen wird.
- Beginnen Sie das Spiel lieber bei Tageslicht, da der Mangel an Licht das Lösen von Rätseln erschweren kann. Das Spiel kann jedoch auch nachts gespielt werden.
- Kinder müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Es ist eine schöne und sehr lehrreiche Aktivität für sie, wenn ein Erwachsener ihnen beim Lösen der Rätsel hilft und sie erklärt.
- Rätsel erfordern keine Kenntnisse. Die Spieler müssen ihre Vorstellungskraft, Logik, kombinatorisches Denken und Kooperation einsetzen.
- Jede Attraktion verbirgt ein Rätsel! Die Rätsel sind unabhängig und nicht durch eine Geschichte miteinander verbunden. Das Ziel ist, dass die Spieler mit den Attraktionen und deren Umgebung interagieren!
- Unser Spiel ist völlig frei von Covid19, da es sich um ein Outdoor-Spiel handelt!
Münchner Fluchtspiel
Startort: Köningsplatz
Ort der Beendigung: Isartor
Du wirst besuchen:
Carolines Plaza
Odeonsplatz
Max Joseph Platz
Frauenkirche
St. Michael
Marienplatz
Asamkirche
Victualsmarket
Isartor
und mehr
Carolines Plaza
Carolines Platz ist ein runder, breiter Platz, der im Sommer von prächtigen Häusern mit bunten Blumen umgeben ist. Dies zollt den 30.000 bayerischen Truppen Respekt, die an der unglückseligen russischen Eroberung Napoleons beteiligt waren. Es besteht aus Metallplatten und Leo von Klenze war der Designer dieses Wahrzeichens.
Odeonsplatz
Für alle, die mehr Zeit in der Altstadt verbringen möchten, ist der Odeonsplatz ein Muss. Dies liegt daran, dass dieser zentrale Platz eines der markanten Wahrzeichen der Stadt ist. Am wichtigsten ist, dass es auch historisch bedeutende und interessante Sehenswürdigkeiten enthält.
Darüber hinaus beginnen an diesem Platz auch zwei der Hauptverkehrsstraßen Münchens Briennerstraße und Ludwigstraße. Außerdem befinden sich auf diesem Platz der Feldmarschallsaal und die Theatinerkirche. Die Theatinerkirche ist eine wunderschöne und prächtige italienische Barockkirche. Während die Residenz das wichtigste Highlight des Platzes ist, ist es ein Palast, der jetzt für öffentliche Besuche geöffnet ist.
Insgesamt ist ein Besuch des Odeonsplatzes in München eine Überlegung wert.
Max Joseph Platz
Dies ist ein großer Platz im Zentrum von München, der nach dem König Maximilian Joseph benannt ist. Sie dient auch als westlicher Ausgangspunkt der Königsallee Maximilianstraße. Dieser Platz wurde mit der Errichtung des Nationaltheaters München an seiner Ostseite erbaut und 1818 eröffnet.
Dennoch ist die Architektur des Max-Joseph-Platzes hier für Besucher attraktiv.
Frauenkirche
Die Frauenkirche in München ist ein weiteres markantes Wahrzeichen, das den Rest der Stadt überragt. Die Frauenkirche stammt aus dem 15. Jahrhundert. Die Fertigstellung des Wahrzeichens dauerte 20 Jahre. Einige seiner Funktionen wurden jedoch aufgrund eines Geldproblems verschoben. Er dient jedoch als Dom für das Erzbistum München und ist auch Sitz des Erzbischofs. Es kann bis zu 20.000 Gläubige aufnehmen.
Beliebt ist der Dom auch wegen der Ruhestätte der Herzöge von Bayern und seiner Glocken.
St. Michael
Dies ist die größte Renaissancekirche, die 1957 fertiggestellt wurde. Sie hat ein hohes Tonnendach im Kirchenschiff. Das Muster des Triumphbogens am Eingang setzt sich in den Bögen der Seitenkapellen, Bögen und Galerien fort. Der Altar ist dreistöckig und enthält ein Altarbild aus dem Jahr 1587.
Diese Kirche hat eine historische Bedeutung, da hier die 41 Mitglieder des Hauses Wittelsbach begraben sind.
Marienplatz
Dies ist ein weiterer wichtiger Platz in München, der täglich Tausende von Besuchern anzieht. Die Leute kommen hauptsächlich hierher, um das Neue Rathaus aus dem Jahr 1874 zu besuchen. Das Rathaus wurde auch im neugotischen Stil erbaut. Es verfügt über mehrere Wittelsbacher Herrscher an seiner Hauptfassade. Auf der unteren Ebene können Sie Statuen von 4 bayerischen Königen sehen.
Diese reich verzierte Attraktion ist ein Besuchermagnet für sich. Die dreimal tägliche Aufführung des Glockenspiels zieht jedoch die meisten Touristen hierher an.
Asamkirche
Die Asamkirche alias Asamkirche; Mitte des 18. Jahrhunderts von Cosmas Damian Asam und Egid Quirin Asam erbaut. Beide Brüder bauten diese Kirche als private Andachtsstätte für sie. Später wurde es jedoch aufgrund des zunehmenden öffentlichen Interesses für die Einwohner der Stadt geöffnet.
Egid war Bildhauer und Architekt. Während Cosmas Fresken malte. Diese schöne Kirche rühmt sich im spätbarocken Stil.
Der Weihnachtsgottesdienst hier ist immer ein unvergessliches Erlebnis. Das liegt daran, dass die Kirche bei Kerzenlicht fantastisch aussieht.
Lebensmittelmarkt
Direkt neben dem Marienplatz befindet sich der Viktualienmarkt in der Münchner Innenstadt. Viele der Verkäufer auf dem Markt haben hier eine Familiengeschichte und eine lange Tradition. Viele Einheimische besuchen diesen Markt jedoch, um frische Produkte zu kaufen.
Sie können hier auch hausgemachte Backwaren, Suppen, Kräuter und Nüsse kaufen. Insgesamt ist es ein Muss für Feinschmecker.
Isartor - Endpunkt des Münchner Fluchtspiels
Der Isartorplatz alias Isartor ist eines der verbliebenen historischen Tore Münchens. Es beherbergt auch das urkomische Erbe des berühmten Komikers Karl Valentin. Am wichtigsten ist, dass es eine riesige Rotwein-Punschschale und eine von hinten nach vorne gerichtete Uhr bietet.
Es verschont auch den gleichnamigen Platz wie die berühmte Einkaufsstraße.
Sie sind vielleicht auch interessiert an Berlin, Salzburg oder Hamburg
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.