Hamburger Schnitzeljagd und Stadtrundfahrt
Hamburg Schnitzeljagd und Stadtrundfahrt wurde geschaffen, um Ihnen die beste Möglichkeit zu bieten, eine der schönsten Städte Deutschlands zu erkunden.
Der größte Hafen, die meisten Medienunternehmen, das größte Ausgehviertel, die größten Lagerhäuser, die berühmtesten Musicals - Hamburg ist eine Stadt der Superlative. Die Welt ist in Hamburg zu Hause. Handel und Schifffahrt sorgen seit Jahrhunderten für ein kosmopolitisches Klima in der Stadt am Wasser.
Hamburg ist eine Stadt, die man gesehen haben muss, und unsere Hamburg-Schnitzeljagd ist der beste Weg, sie zu erkunden!
Erkunden Sie Hamburg bei unserer Schnitzeljagd und Stadtrundfahrt!
Was zu erwarten ist
- Entdecken Sie die Highlights mit einer interaktiven Smartphone-App. Lösen Sie ortsbezogene Rätsel auf diesem Rundgang.
- Besuche 10 der wichtigsten Attraktionen der Stadt, während du gehst. Halte an jeder Attraktion an und finde Hinweise, die dir dein nächstes Ziel verraten.
- Genießen Sie die Herausforderung, Logik, Vorstellungskraft, Beobachtungsgabe und Teamgeist einzusetzen, um das Spiel zu beenden.
- Spüren Sie den Nervenkitzel, wenn Sie jedes Rätsel lösen. Starten oder unterbrechen Sie die Tour, wann immer Sie wollen. Sehen Sie die Stadt in Ihrem eigenen Tempo.
- Lesen Sie interessante Informationen und Fakten. Halten Sie an und machen Sie unterwegs Fotos. Enthüllen Sie ein spannendes Rätsel an der Außenseite jeder Attraktion.
Enthält
- Mobile App und Anmeldedaten
- Selbstführung
- Navigation
Wichtige Informationen zur Hamburger Schnitzeljagd
- Durchschnittliche Dauer2 Stunden, einschließlich einer Gesamtgehzeit von 64 Minuten
- Zu Fuß erreichbar: 4,9 km
- Unterstützte Sprachen: Englisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Niederländisch, Polnisch
- Eintrittsgebühren für das Museum: Für Besuche von Museen und anderen Attraktionen ist kein Ticket erforderlich, da die Rätsel mit ihren Außenbereichen zusammenhängen.
ihre Außenbereiche.Der Eintritt liegt ausschließlich bei Ihnen.
Nicht geeignet für...
- Benutzer von Rollstühlen
- Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
- Unbegleitete Kinder
Was Sie mitbringen sollten
- Wetterangepasste und bequeme Kleidung und Schuhe
- Aufgeladenes Smartphone
- Internetverbindung im Falle der Online-Mobilanwendung.
Was Sie über die Hamburger Schnitzeljagd wissen müssen ?
- Niemand wird nirgendwo auf Sie warten, es sind nur Sie und Ihre Smartphones!
- Sie können jederzeit, jeden Tag, jeden Tag mit dem Spielen beginnen! Sie können Ihr Spiel sogar pausieren und später oder an einem anderen Tag innerhalb eines Jahres fortsetzen!
- Sie können eine Sprache pro Seriennummer verwenden. Wenn Ihre Gruppe mehrsprachig ist, müssen Sie mehr Spiele kaufen, wenn Sie mehr Sprachen benötigen.
- Es gibt kein Zeitlimit für das Spiel. Sie können es jederzeit in Ihrem eigenen Tempo abschließen.
- Unser Spiel ist komplett im Freien, also wetterabhängig. Das Spiel kann am selben Tag oder an einem anderen Tag fortgesetzt werden, wenn es unterbrochen wird.
- Beginnen Sie das Spiel lieber bei Tageslicht, da der Mangel an Licht das Lösen von Rätseln erschweren kann. Das Spiel kann jedoch auch nachts gespielt werden.
- Kinder müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Es ist eine schöne und sehr lehrreiche Aktivität für sie, wenn ein Erwachsener ihnen beim Lösen der Rätsel hilft und sie erklärt.
- Rätsel erfordern keine Kenntnisse. Die Spieler müssen ihre Vorstellungskraft, Logik, kombinatorisches Denken und Kooperation einsetzen.
- Jede Attraktion verbirgt ein Rätsel! Die Rätsel sind unabhängig und nicht durch eine Geschichte miteinander verbunden. Das Ziel ist, dass die Spieler mit den Attraktionen und deren Umgebung interagieren!
- Unser Spiel ist völlig frei von Covid19, da es sich um ein Outdoor-Spiel handelt!
Hamburger Schnitzeljagd und Stadtrundfahrt
Startort: Rathaus
Ort des Endes: Hohe Brücke
Du wirst besuchen:
Peterskirche
Chilehaus
St. Nikolai Denkmal
Katharinenkirche
Internationales Schifffahrtsmuseum
Kesselhaus Hamburg
Speicherstadtmuseum
Steinerner Orientteppich
Hohe Brücke und mehr
Rathaus – Ausgangspunkt der Hamburger Schnitzeljagd
Peterskirche
Entdecken Sie Hamburg mit der Peterskirche. Sie ist eine der vielen formellen Kathedralen in Hamburg und ihre Bauzeit war Ende des 12. Jahrhunderts. Die Kirche hat ein sehr attraktives Gebäude mit einer Höhe von 132 Metern, das ihr ein einzigartiges Aussehen verleiht. Wie die meisten historischen Kirchen hat auch sie einen gotischen Baustil. Diese Kirche kann die perfekte Wahl für einen Bildhintergrund von Ihrer Reise nach Hamburg sein.
Chilehaus
Um Hamburg weiter zu erkunden, können Sie das Chilehaus besuchen, ein Bürogebäude in Hamburg. Das Gebäude besteht aus 10 Stockwerken und ist ein außergewöhnliches Beispiel für den Baustil der 1920er Jahre. Es ist ein weiteres Gebäude, das eine atemberaubende landschaftliche Schönheit bietet, wenn Sie in Hamburg sind.
St. Nikolai Denkmal
Man kann es als multifunktionale Location bezeichnen, was es zu einem wertvollen Teil Ihrer Hamburg-Erkundungsreise macht. Es ist eine Kirche, aber es ist jetzt auch ein renoviertes Museum, das Artefakte aus dem 2. Weltkrieg enthält. Die Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert. Es hat auch den neugotischen Architekturstil.
Katharinenkirche
Hamburg hat viele bedeutende Kirchen und die Katharinenkirche gehört zu den 5 wichtigsten lutherischen Kirchen. Wie an allen anderen Standorten liegt auch hier die Schönheit in der architektonischen Gestaltung dieses Gebäudes.
Die Kombination aus Backsteindesign und gotischer Architektur ergibt eine perfekte Kombination. Das Gebäude stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist das zweitälteste erhaltene Gebäude Hamburgs
Internationales Schifffahrtsmuseum
Ein privates Museum in der HafenCity beherbergt eine erstaunliche Sammlung von Artefakten. Es beherbergt vor allem die Sammlung von Uniformen, Schiffsmodellen, maritimer Kunst und Bauplänen von Peter Tamm, die insgesamt mehr als 40.000 Objekte umfasst.
Abgesehen von all diesen Dingen gibt es hier mehr als eine Million Fotografien. Obwohl es ein schöner Anblick ist, gehört es nicht zu den ältesten, da es aus dem Jahr 2008 stammt.
Kesselhaus Hamburg
Das Kesselhaus gehört seit 2015 zum UNESCO-Welterbe. Früher war es ein Kessel, der das Kraftpaket der Speicherstadt war. Dieses Gebäude aus dem Jahr 1886 aus roten Backsteinen ist eine wichtige Touristenattraktion. Der Grund dafür, dass es eine berühmte Touristenattraktion ist, ist, dass es ein sehr detailliertes Modell der HafenCity im Maßstab 1:500 in einem 8 mal 4 Meter großen Formfaktor besitzt.
Speicherstadtmuseum
Dieses Museum in Hamburg ist im Vergleich zu anderen Museen einzigartig. Der Grund ist, dass es im Gegensatz zu den Artefakten die Waren und vor allem die Werkzeuge enthält, die von den Lagerfirmen abgeholt wurden.
Ein großer Teil der Geschenksammlung hier stammt von den Kaffeehändlern, so dass Sie viele dieser Dinge sehen werden. Wenn Sie es von innen erkunden möchten, kann es eine gute Zeit sein, ansonsten ist die äußere Schönheit auch erstaunlich.
Steinerner Orientteppich
Der Name bedeutet übersetzt "Orientalischer Teppich aus Stein" und ist ein sehenswertes Kunstwerk aus neuerer Zeit. Es stammt aus dem Jahr 2019 und befindet sich auf der Wilhelminenbrücke. Es ist eine Kreation von Frank Raendchen.
Dies ist der Ort, an dem Sie einen Moment innehalten und seine Schönheit betrachten müssen. Darüber hinaus können Sie die Sehenswürdigkeiten der Orte im Voraus für einige atemberaubende landschaftliche Schönheit erhalten.
Hohe Brücke – Endpunkt der Hamburger Schnitzeljagd
Der Name dieses Ortes bedeutet übersetzt "Hohe Brücke". Es ist eine Brücke, die die Hamburger Altstadt überspannt, und sie ist 24 Meter breit. Die Brücke selbst hat eine ziemlich erstaunliche Geschichte, da sie bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Das Interessante daran ist, dass die landschaftliche Schönheit hier außergewöhnlich ist.
Sie sind vielleicht auch interessiert an Berlin, München oder Kopenhagen
Hans44 -
Was für eine Idee! Die Rätsel waren einige Male ein bisschen schwierig für uns, aber mit der Verwendung von Hinweisen war es ok!