Beschreibung
Krakauer Fluchtspiel im Freien
Krakauer Fluchtspiel! Gehen wir ins Freie! Wie wäre es mit einem Outdoor-Escape-Spiel in Krakau? Sie haben die Möglichkeit, durch die Straßen zu schlendern und Rätsel zu lösen! Sie werden diese erstaunliche Stadt auf interaktive und einzigartige Weise erkunden! Alles in Ihrem Handy, in Ihrer Sprache und zu einem sehr günstigen Preis! Was für eine großartige Gelegenheit, auch ein paar schöne Fotos zu machen!
Kannst du die Rätsel lösen und aus Krakau fliehen? Krakauer Fluchtspiel
Die mobile App bietet:
- Navigation und automatisches Hilfesystem mit 3 Hinweisebenen.
- Gesamtpunktzahl und Rangliste.
- Die Zeit ist mit dir und nicht gegen dich. Löse die Rätsel in deinem eigenen Tempo.
- Sie können Ihr Spiel jederzeit pausieren und später oder an einem anderen Tag fortsetzen.
- Jeden Monat wird das no1 Team der Bestenliste gewinnt ein kostenloses Spiel für jede von uns bereitgestellte Stadt.
Durchschnittliche Dauer des Escape-Spiels in Krakau 2 Stunden, einschließlich einer Gesamtgehzeit von 47 Minuten
Unterstützte Sprachen: Englisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Polnisch, Niederländisch
Schwierigkeitslevel : Immer schwer 🙂 , aber Hinweise werden immer da sein und der Code des Rätsels, um weiterspielen zu können.
Was müssen Sie über das Krakauer Escape-Spiel wissen?
- Niemand wird nirgendwo auf Sie warten, es sind nur Sie und Ihre Smartphones!
- Sie können jederzeit, jeden Tag, jeden Tag anfangen zu spielen!
- Sie können Ihr Spiel sogar pausieren und später oder an jedem anderen Tag innerhalb eines Jahres fortsetzen!
- Sie können eine Sprache pro Seriennummer verwenden. Wenn Ihre Gruppe mehrsprachig ist, müssen Sie mehr Spiele kaufen, wenn Sie mehr Sprachen benötigen.
- Es gibt kein Zeitlimit für das Spiel. Sie können es jederzeit in Ihrem eigenen Tempo abschließen.
- Unser Spiel ist komplett im Freien, also wetterabhängig. Das Spiel kann am selben Tag oder an einem anderen Tag fortgesetzt werden, wenn es unterbrochen wird.
- Beginnen Sie das Spiel lieber bei Tageslicht, da der Mangel an Licht das Lösen von Rätseln erschweren kann. Das Spiel kann jedoch auch nachts gespielt werden.
- Kinder müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Es ist eine schöne und sehr lehrreiche Aktivität für sie, wenn ein Erwachsener ihnen beim Lösen der Rätsel hilft und sie erklärt.
- Rätsel erfordern keine Kenntnisse. Die Spieler müssen ihre Vorstellungskraft, Logik, kombinatorisches Denken und Kooperation einsetzen.
- Jede Attraktion verbirgt ein Rätsel! Die Rätsel sind unabhängig und nicht durch eine Geschichte miteinander verbunden. Das Ziel ist, dass die Spieler mit den Attraktionen und deren Umgebung interagieren!
- Unser Spiel ist völlig frei von Covid19, da es sich um ein Outdoor-Spiel handelt!
Krakau Flucht Spiel beginnt bei Stadthalle und endet um Smok Wawelski
Du wirst besuchen:
Rathaus
Die Tuchhalle
Basilika St. Marien
St. Florianstor
Krakauer Barbican
Plac Szczepański
Kirche St. Peter und Paul
Wawel-Kathedrale
Königsschloss Wawel
Smok Wawelski und mehr...
Rathaus - Ausgangspunkt des Krakauer Escape Games
Auch bekannt als Ratusz ist ein Rathaus in Krakau, abgerissen im Jahr 1820. Es wurde 1316 aus Ziegeln erbaut. Allerdings war es früher ein Verwaltungszentrum der Stadt. Außerdem diente es vom 14. bis ins frühe 19. Jahrhundert als Sitz des Großen Rates, des Bürgermeisters und des Magistrats.
Dennoch beherbergt das Gebäude mehrere Hauptämter der Stadt.
Die Tuchhalle
Dies ist eines der wichtigsten Symbole der Stadt, das seit den 1200er Jahren in irgendeiner Form existiert. Das Renaissance-Denkmal, das sich heute in der Mitte des Hauptplatzes befindet, stammt jedoch aus dem Jahr 1500.
Das Wichtigste: Die Tuchhalle ist immer noch ein Marktplatz. Dies kann also Ihr erster Ort in Krakau sein, um Geschenke zu kaufen.
Marienbasilika - Schnitzeljagd in Krakau
Das Gebäude wurde auf den Fundamenten einer früheren Kirche errichtet. Die heutige Marienbasilika ist jedoch ein gotisches Wunderwerk des Mauerwerks, das auf das frühere 14. Jahrhundert zurückgeht. Der Bau des Gebäudes wurde 1484 abgeschlossen. Ein deutscher Bildhauer, Veit Stoss, hat jedoch mehr als 7 Jahre lang an der Kirche gearbeitet, indem er Zeichnungen aus Lindenholz anfertigte.
St. Florianstor
Das St. Florianstor befindet sich am oberen Ende der Florinska-Straße. Sie können um die alten mittelalterlichen Mauern des Florianstors herumgehen, die einen Teil der Altstadt säumen. Am wichtigsten ist, dass ein Spaziergang auf der Spitze dieser Mauern ziemlich schnell und kostengünstig ist. Von dort aus hat man einen interessanten Blick auf die Marienkirche.
Krakauer Barbakan - Krakauer Schnitzeljagd
Die Krakauer Barbakane ist also eine Verteidigungsanlage mit einer runden Struktur. Die Barbakane liegt etwas außerhalb der Altstadt. Sie können einfach einen Rundgang durch das Innere machen. Das Wichtigste ist, dass der Besuch dieser Festung in der Regel mit demselben Ticket abgedeckt ist wie der Besuch des Florianstors. Wenn Sie also die Mauern des Florianstors besichtigt haben, können Sie auch das Innere des Kastells besichtigen, um mehr darüber zu erfahren.
Plac Szczepański
Dies ist ein schöner Platz in Krakau, der sich zwischen Św. Tomasz, und Planty. Die Einrichtung dieses Platzes geht auf das frühe 19. Jahrhundert zurück. Er wurde nach dem Abriss der mittelalterlichen Stephanskirche errichtet. Ein Besuch dieses Platzes ist vor allem auch deshalb wichtig, weil sich in seiner Umgebung zahlreiche historische Gebäude befinden. So wird der Besuch all dieser prominenten Ziele für Sie einfacher.
Von diesem Platz aus können Sie also ganz einfach Ihre Tour nach Krakau beginnen.
Kirche St. Peter und Paul
Die Kirche St. Peter und Paul wurde innerhalb von nur 20 Jahren fertiggestellt. Das Gebäude stammt aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts. Sowohl innen als auch außen ist die Kirche ein reines Werk der Italiener. Die Gestaltung der Fassade ist aus Dolomit. Sie enthält auch die Heiligenstatuen in der Nische der Kirche. In dieser Kirche befindet sich auch das Foucaultsche Pendel. Dieses hängt dort seit 1949.
Wawel-Kathedrale
Hier wurden verschiedene polnische Nationalhelden, Kulturschaffende und Monarchen gekrönt und beigesetzt. Das heutige Gebäude der Kathedrale stammt aus dem 14. Jahrhundert. Jahrhundert zurück. Aufgrund der verschiedenen königlichen Grabkapellen hat das Gebäude verschiedene fesselnde Stile angenommen.
Königsschloss Wawel
Dieses Schloss ist ein Denkmal von großer nationaler Bedeutung. Das Schloss rühmt sich mit der Architektur praktisch aller Stilrichtungen vom Barock bis zur Romanik. Vom 13. bis zum 17. Jahrhundert wurde das Schloss auch als Sitz des polnischen Königs genutzt. In den 1650er Jahren wurde das Schloss durch die schwedische Invasion beschädigt.
Heute beherbergt es eine wunderbare Waffenkammer und eine Schatzkammer. Sie müssen also das Schloss besuchen, um diese zu sehen.
Smok Wawelski (Wawel-Drache) - Endpunkt des Krakau-Flucht-Spiels
Der Wawel-Drache, auch bekannt als Drache vom Wawel-Hügel, ist ein beliebter Drache in Krakau. Dieses Denkmal basiert auf der berühmten Drachensage, die in einer Höhle am Fuß des Wawelhügels entlang der Weichsel lebte. Der feuerspeiende Drache am Eingang der Höhle ist jedoch immer noch zu sehen. Er stammt zwar aus dem Jahr 1972. Man kann auch die Knochen finden, die an Ketten aufgehängt sind und vermutlich aus der Eiszeit stammen.
Sie sind vielleicht auch interessiert an Warschauer Fluchtspiel
Xander -
Cooles Spiel! Outdoor-Abenteuer und Interaktion mit den Attraktionen. Sehr gute Arbeit!