Beschreibung
Salzburg Outdoor Escape Game
Salzburger Fluchtspiel! Gehen wir ins Freie! Wie wäre es mit einem Outdoor Escape Game in Salzburg? Sie haben die Möglichkeit, durch die Straßen zu schlendern und Rätsel zu lösen! Sie werden diese erstaunliche Megastadt auf interaktive und einzigartige Weise erkunden! Alles in Ihrem Handy, in Ihrer Sprache und zu einem sehr günstigen Preis! Was für eine großartige Gelegenheit, auch ein paar schöne Fotos zu machen!
Kannst du die Rätsel lösen und aus Salzburg fliehen? Salzburg Escape Game
Die mobile App bietet:
Navigation und automatisches Hilfesystem mit 3 Hinweisebenen.
Gesamtpunktzahl und Rangliste.
Die Zeit ist mit dir und nicht gegen dich. Löse die Rätsel in deinem eigenen Tempo.
Sie können Ihr Spiel jederzeit pausieren und später oder an einem anderen Tag fortsetzen.
Jeden Monat wird das no1 Team der Bestenliste gewinnt ein kostenloses Spiel für jede von uns bereitgestellte Stadt.
Durchschnittliche Dauer:2 Stunden inklusive Gesamtgehzeit von 60 Minuten
Unterstützte Sprachen: Englisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Niederländisch, Chinesisch
Schwierigkeitslevel : Immer schwer 🙂 , aber Hinweise werden immer da sein und der Code des Rätsels, um weiterspielen zu können.
Was Sie über Salzburg Escape Game wissen müssen ?
- Niemand wird nirgendwo auf Sie warten, es sind nur Sie und Ihre Smartphones!
- Sie können jederzeit, jeden Tag, jeden Tag mit dem Spielen beginnen! Sie können Ihr Spiel sogar pausieren und später oder an einem anderen Tag innerhalb eines Jahres fortsetzen!
- Sie können eine Sprache pro Seriennummer verwenden. Wenn Ihre Gruppe mehrsprachig ist, müssen Sie mehr Spiele kaufen, wenn Sie mehr Sprachen benötigen.
- Die Outdoor Escape Games bieten Gesamtpunkte und eine Bestenliste und sind etwas schwieriger als die Stadtjagd + Stadtrundfahrt.
- Es gibt kein Zeitlimit für das Spiel. Sie können es jederzeit in Ihrem eigenen Tempo abschließen.
- Unser Spiel ist komplett im Freien, also wetterabhängig. Das Spiel kann am selben Tag oder an einem anderen Tag fortgesetzt werden, wenn es unterbrochen wird.
- Beginnen Sie das Spiel lieber bei Tageslicht, da der Mangel an Licht das Lösen von Rätseln erschweren kann. Das Spiel kann jedoch auch nachts gespielt werden.
- Kinder müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Es ist eine schöne und sehr lehrreiche Aktivität für sie, wenn ein Erwachsener ihnen beim Lösen der Rätsel hilft und sie erklärt.
- Rätsel erfordern keine Kenntnisse. Die Spieler müssen ihre Vorstellungskraft, Logik, kombinatorisches Denken und Kooperation einsetzen.
- Jede Attraktion verbirgt ein Rätsel! Die Rätsel sind unabhängig und nicht durch eine Geschichte miteinander verbunden. Das Ziel ist, dass die Spieler mit den Attraktionen und deren Umgebung interagieren!
- Unser Spiel ist völlig frei von Covid19, da es sich um ein Outdoor-Spiel handelt!
Salzburg Escape Game beginnt um Mirabell Palast und endet an der Festungsbahn
Du wirst besuchen:
Andräkirche
Mozart Residenz
Pferdeschwemme
Mozarts Geburtshaus
Residenzplatz
Salzburger Dom
Stift St. Peter Salzburg
Kapitelschwemme
Festung Hohensalzburg und mehr
Andräkirche - Startpunkt des Salzburg Escape Games
Die Andräkirche, auch bekannt als St. Andreas Kirche, zieht mit ihren markanten Türmen Touristen an. Dieser markante Ort ist leicht auf der rechten Seite der Altstadt zu finden. In den sakralen Räumen der Kirche findet auch der Salzburger Advent statt.
Das Innere der Kirche ist im heutigen modifizierten pietistischen Stil gehalten, der nur wenige Akzente setzt. Dennoch dominieren im Inneren der Hochaltar, die Jungfrau Maria und das Kruzifix zusammen mit Figuren anderer Heiliger. Darüber hinaus haben vierzehn moderne Gemälde die Ausstattung weiter aufgewertet.
Mozart Residenz
Überall in Salzburg kann man Mozarts Ruhm und Einfluss in seiner Bedeutung erkennen. Auch wenn die Familie in einem kleinen Haus geboren wurde. Später zogen sie jedoch in Mozarts Wohnhau. Das Gebäude wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört.
Das Wichtigste ist, dass das Gebäude so originalgetreu wie möglich rekonstruiert wird. Derzeit ist es jedoch als Museum für Besucher geöffnet, was für jeden Mozart-Fan ein Muss ist.
Pferdeschwemme
Die Pferdeschwemme, auch Pferdeteich genannt, war ein bestimmter Ort im Fluss. An diesem Ort wurden Pferde und andere Zugtiere nach der Arbeit geführt, um sie zu tränken und zu reinigen. Mehr noch, in den Sommern waren Pferdeschwemmen der Ort, um erhitzte Pferde zu kühlen.
Allerdings ist die Pferdeschwemme in der Regel sehr kunstvoll gestaltet und wird von Trainingseinrichtungen nur zur Verbesserung der Kondition der Pferde genutzt. Sie können auch die Pferdeschwemme in Salzburg besuchen, um mehr über die Dinge in dieser Hinsicht zu erfahren.
Mozarts Geburtshaus
Dies ist der Geburtsort von Wolfgang Amadeus Mozart. Doch jetzt ist es einer der Top-Orte in der Stadt zu besuchen, vor allem, wenn Sie klassische Musik lieben. Die wichtigsten Highlights dieses Ortes sind die Zimmer der Familie Mozart und ein Museum. Dieses Museum beherbergt verschiedene spannende Erinnerungsstücke wie Porträts, die Geige des jungen Mozart und die Originalpartituren seiner Kompositionen.
Das Geburtshaus beherbergt darüber hinaus verschiedene interessante Ausstellungen, die Mozarts Familienmitglieder und ihr Leben vorstellen.
Residenzplatz
Im Herzen der Altstadt befindet sich der Residenzplatz. Er ist einer der größten Plätze der Stadt. Mehr noch, der Residenzbrunnen ist hier der Hauptanziehungspunkt für die Besucher. Dieses Meisterwerk aus Marmor stammt aus dem Jahr 1661. Außerdem ist er der schönste und größte Brunnen, den man in dieser Gegend finden kann.
Vor allem aber können Sie von hier aus ganz einfach Ihre Tour zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Salzburgs starten.
Salzburger Dom
Hier befindet sich eines der schönsten Beispiele barocker Architektur in der Stadt. Die Kirche befindet sich auf einem umzäunten Platz in unmittelbarer Nähe der Abtei St. Peter und der Salzburger Residenz. Auch wenn der Dom mehrmals abgerissen und wieder aufgebaut wurde, ist er immer noch ein Wahrzeichen der Stadt. Dennoch ist er ein ikonisches und beeindruckendes architektonisches Bauwerk in Salzburg.
Außerdem ist die Kathedrale einfach gestaltet, aber ihr Inneres ist wunderschön und attraktiv.
Stift St. Peter Salzburg
Diese Kirche ist dem heiligen Petrus geweiht. Sie stammt aus dem Jahr 696 und wurde vom Heiligen Ruper auf den Überresten der alten Kirche errichtet. Seitdem ist sie in einigen Formen erhalten geblieben. Die Architektur der Kathedrale hat sich jedoch im Laufe der Zeit verändert, um den verschiedenen Moden der jeweiligen Epochen zu entsprechen. Gegenwärtig weist sie eine Kombination aus Renaissance und Romanik auf.
Kapitelschwemme
Dies ist ein wunderschöner barocker Pferdebrunnen am Kapitelplatz in der Salzburger Altstadt. Auf den ersten Blick sieht er sehr ähnlich aus wie die Mini-Version der Fontana di Trevi in Rom. Das ist auch der Hauptgrund, warum viele Touristen ihre Münzen in diesen Brunnen werfen. Der Brunnen stammt aus dem 17. Jahrhundert.
Festung Hohensalzburg - Endpunkt des Salzburg Escape Games
Die Festung Hohensalzburg, auch Salzburger Burg genannt, thront auf dem Gipfel des Festungsbergs. Die Festung war seit dem Jahr 1000 die wichtigste Machtbasis der Salzburger Herrscher.
Seit ihrer Gründung hat diese Festung verschiedene Umgestaltungen und Erweiterungen erfahren. Das markante Äußere des Gebäudes hebt es immer noch hervor.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.