Heidelberger Schnitzeljagd und Stadtrundfahrt
Heidelberg Schnitzeljagd und Stadtführung wurde geschaffen, um Ihnen die beste Möglichkeit zu bieten, eine wunderschöne Stadt in Deutschland zu erkunden. Das malerische Ensemble aus Schloss, Altstadt und dem von Hügeln umgebenen Neckar, das schon die Dichter und Künstler der Romantik inspirierte, fasziniert auch heute noch Millionen von Besuchern aus aller Welt.Entdecken Sie Heidelberg bei unserer Schnitzeljagd!
Was zu erwarten ist
- Entdecken Sie die Highlights mit einer interaktiven Smartphone-App. Lösen Sie ortsbezogene Rätsel auf diesem Rundgang.
- Besuche 10 der wichtigsten Attraktionen der Stadt, während du gehst. Halte an jeder Attraktion an und finde Hinweise, die dir dein nächstes Ziel verraten.
- Genießen Sie die Herausforderung, Logik, Vorstellungskraft, Beobachtungsgabe und Teamgeist einzusetzen, um das Spiel zu beenden.
- Spüren Sie den Nervenkitzel, wenn Sie jedes Rätsel lösen. Starten oder unterbrechen Sie die Tour, wann immer Sie wollen. Sehen Sie die Stadt in Ihrem eigenen Tempo.
- Lesen Sie interessante Informationen und Fakten. Halten Sie an und machen Sie unterwegs Fotos. Enthüllen Sie ein spannendes Rätsel an der Außenseite jeder Attraktion.
Enthält
- Mobile App und Anmeldedaten
- Selbstführung
- Navigation
Wichtige Informationen zur Heidelberger Schnitzeljagd
- Durchschnittliche Dauer: 1,5 Stunden mit einer Gesamtgehzeit von 38 Minuten
- Zu Fuß erreichbar: 3 km
- Unterstützte Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch
- Eintrittsgebühren für das Museum: Für Besuche von Museen und anderen Attraktionen ist kein Ticket erforderlich, da die Rätsel mit ihren Außenbereichen zusammenhängen.
ihre Außenbereiche.Der Eintritt liegt ausschließlich bei Ihnen.
Nicht geeignet für...
- Benutzer von Rollstühlen
- Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
- Unbegleitete Kinder
Was Sie mitbringen sollten
- Wetterangepasste und bequeme Kleidung und Schuhe
- Aufgeladenes Smartphone
- Internetverbindung im Falle der Online-Mobilanwendung.
Was Sie über die Heidelberger Schnitzeljagd wissen müssen ?
- Niemand wird nirgendwo auf Sie warten, es sind nur Sie und Ihre Smartphones!
- Sie können jederzeit, jeden Tag, jeden Tag mit dem Spielen beginnen! Sie können Ihr Spiel sogar pausieren und später oder an einem anderen Tag innerhalb eines Jahres fortsetzen!
- Sie können eine Sprache pro Seriennummer verwenden. Wenn Ihre Gruppe mehrsprachig ist, müssen Sie mehr Spiele kaufen, wenn Sie mehr Sprachen benötigen.
- Es gibt kein Zeitlimit für das Spiel. Sie können es jederzeit in Ihrem eigenen Tempo abschließen.
- Unser Spiel ist komplett im Freien, also wetterabhängig. Das Spiel kann am selben Tag oder an einem anderen Tag fortgesetzt werden, wenn es unterbrochen wird.
- Beginnen Sie das Spiel lieber bei Tageslicht, da der Mangel an Licht das Lösen von Rätseln erschweren kann. Das Spiel kann jedoch auch nachts gespielt werden.
- Kinder müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Es ist eine schöne und sehr lehrreiche Aktivität für sie, wenn ein Erwachsener ihnen beim Lösen der Rätsel hilft und sie erklärt.
- Rätsel erfordern keine Kenntnisse. Die Spieler müssen ihre Vorstellungskraft, Logik, kombinatorisches Denken und Kooperation einsetzen.
- Jede Attraktion verbirgt ein Rätsel! Die Rätsel sind unabhängig und nicht durch eine Geschichte miteinander verbunden. Das Ziel ist, dass die Spieler mit den Attraktionen und deren Umgebung interagieren!
- Unser Spiel ist völlig frei von Covid19, da es sich um ein Outdoor-Spiel handelt!
Heidelberger Schnitzeljagd und Stadtrundfahrt
Startort: Bismarckplatz-Park
Ort des Endes: Altstadt
Du wirst besuchen:
Haus für Riesen
Kurpfälzisches Museum
Universitätsplatz
Jesuitenkirche
Marktplatz
Brückenaffe
Alte Brücke Heidelberg
Kornmarkt
Karlsplatz
Altstadt und mehr
- Haus für Riesen - Startpunkt der Heidelberger Schnitzeljagd
Heidelberg ist eine Stadt, die aufgrund ihrer reichen Architekturgeschichte viele Schlösser besitzt. Es gibt also viele Schlossruinen und historische Stätten, und dafür ist diese Stadt berühmt. Während
Es gibt keinen besseren Ort als diesen, um mit der Erkundung Heidelbergs zu beginnen. Dieser Ort wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts erbaut, wie der Baustil des Gebäudes zeigt. Lange Zeit wurde es als Schloss genutzt, und seit dem 20. Jahrhundert ist es die Universität von Heidelberg.
- Kurpfälzisches Museum
Dieses Museum für Kunst und Archäologie wurde in den 1870er Jahren erbaut und enthält zahlreiche Artefakte von Künstlern und Historikern aus Heidelberg und anderen Teilen Deutschlands.
- Universitätsplatz
Er ist bekannt als der Universitätsplatz, der 1928 entstand. Dieses Wahrzeichen von Heidelberg ist ein Ort, der sehr vielfältig ist, da es auf jeder Seite etwas anderes zu entdecken gibt. Allerdings ist eine Grenze des Platzes hat die Universität Gebäude, und es ist der Grund, es ist bekannt als die Universität Platz.
- Jesuitenkirche
Sie ist die größte Kirche in Heidelberg und hat nicht nur ein beeindruckendes Äußeres, auch das Innere ist beeindruckend. Das weiß getünchte Innere sieht wie kein anderes Gebäude aus. Die heute als katholische Hauptkirche bekannte Kirche wurde 1275 erbaut und benötigte mehr als 4 Jahrzehnte für ihre Fertigstellung.
- Marktplatz
Traditionelle und kulturelle Gegenstände aus Heidelberg zu kaufen, kann nicht mehr Spaß machen als hier. Dieser Ort ist der Marktplatz in Heidelberg, wo Sie einige neue und alte Geschäfte entdecken können. Neben dem Einkaufen können Sie auch einige kulturelle Leckerbissen von den lokalen Verkäufern probieren.
- Brückenaffe
Eine Bronzestatue aus dem 15. Jahrhundert kann den perfekten Hintergrund für Ihre Fotos von der Reise bilden. Früher war es eine steinerne Struktur, die zeigen sollte, dass der Bischof keine Macht hat. Diese Statue vermittelt den Heidelbergern auch eine Idee der Selbstreflexion.
- Alte Brücke Heidelberg
Jetzt haben Sie also eine Menge architektonischer und historischer Erkundungen hinter sich und es ist die richtige Zeit für etwas landschaftliche Schönheit. Diese Brücke kann der richtige Ort dafür sein. Die Brücke, die 1788 erbaut wurde, ist immer noch einer der meistbesuchten Orte in Heidelberg.
- Kornmarkt
Wenn Sie die Altstadt von Heidelberg besuchen, müssen Sie diesen Platz besuchen, um zu sehen, wie die Altstadt aussieht. Dieser Ort stammt aus dem 13. Jahrhundert und der Platz hat einige wichtige Gebäude in seiner Umgebung, darunter das Rathaus, das Prinz-Carl-Gebäude, das Graimberg-Schloss und mehr. Bei einem Besuch dieses Platzes können Sie also all diese Orte erkunden.
- Karlsplatz
Der Platz wurde 1805 angelegt und 1978 wurde der Brunnen auf dem Platz errichtet. Dieser öffentliche Platz hat nicht nur eine erstaunliche historische Bedeutung, sondern auch die architektonische Schönheit des Platzes spricht für sich selbst.
- Altstadt - Endpunkt der Heidelberger Schnitzeljagd
Zu guter Letzt bringt Sie die Altstadt zum Schloss und beginnt in der Sofienstraße. Es ist eine alte Stadt, die eine Universität in der Mitte als auch hat und es gibt eine Menge von alten Gebäuden sowie einige alte Geschäfte, die unten die Familien. Während Sie diesen Ort erkunden, können Sie auch die alte Theodorbrücke besuchen.
Anika -
So eine schöne Stadt! Wir kamen hier für das Wochenende. Es war eine sehr schöne Erfahrung und auch sehr günstig, wir waren 4 Personen und haben insgesamt 25 Euro bezahlt. Außerdem haben wir das Spiel auf Deutsch gespielt, was für uns wichtig war