Beschreibung
St. Gallen Schnitzeljagd und Stadtrundfahrt
St. Gallen Schnitzeljagd und Stadtrundfahrt wurde geschaffen, um Ihnen die beste Möglichkeit zu bieten, eine schöne und historische Stadt der Schweiz zu erkunden!
Die kompakte Ostschweizer Metropole zwischen Bodensee und Appenzellerland verfügt über eine charmante, verkehrsfreie Altstadt. Bunt bemalte Fenster sind ein Stadtmerkmal. Das Kloster St. Gallus mit Dom und Stiftsbibliothek wurde in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.
Unser Spiel ist eine schöne Möglichkeit, die Stadt beim Gehen, Spielen und Lernen zu erkunden!
Lorem ipsum dolo
Erkunden Sie St. Gallen bei unserer Schnitzeljagd und Stadtrundfahrt!
Was zu erwarten ist
- Entdecken Sie die Highlights mit einer interaktiven Smartphone-App. Lösen Sie ortsbezogene Rätsel auf diesem Rundgang.
- Besuche 10 der wichtigsten Attraktionen der Stadt, während du gehst. Halte an jeder Attraktion an und finde Hinweise, die dir dein nächstes Ziel verraten.
- Genießen Sie die Herausforderung, Logik, Vorstellungskraft, Beobachtungsgabe und Teamgeist einzusetzen, um das Spiel zu beenden.
- Spüren Sie den Nervenkitzel, wenn Sie jedes Rätsel lösen. Starten oder unterbrechen Sie die Tour, wann immer Sie wollen. Sehen Sie die Stadt in Ihrem eigenen Tempo.
- Lesen Sie interessante Informationen und Fakten. Halten Sie an und machen Sie unterwegs Fotos. Enthüllen Sie ein spannendes Rätsel an der Außenseite jeder Attraktion.
r sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Enthält
- Mobile App und Anmeldedaten
- Selbstführung
- Navigation
Wichtige Informationen zur St. Galler Schnitzeljagd
- Durchschnittliche Dauer: 2 Stunden inklusive Gesamtlaufzeit 1 Stunde
- Unterstützte Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch
- Eintrittsgebühren für das Museum: Für Besuche von Museen und anderen Attraktionen ist kein Ticket erforderlich, da die Rätsel mit ihren Außenbereichen zusammenhängen.
ihre Außenbereiche.Der Eintritt liegt ausschließlich bei Ihnen.
Nicht geeignet für...
- Benutzer von Rollstühlen
- Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
- Unbegleitete Kinder
Was Sie mitbringen sollten
- Wetterangepasste und bequeme Kleidung und Schuhe
- Aufgeladenes Smartphone
- Internetverbindung im Falle der Online-Mobilanwendung.
Was Sie über die Schnitzeljagd in St. Gallen wissen müssen ?
- Niemand wird nirgendwo auf Sie warten, es sind nur Sie und Ihre Smartphones!
- Sie können jederzeit, jeden Tag, jeden Tag mit dem Spielen beginnen! Sie können Ihr Spiel sogar pausieren und später oder an einem anderen Tag innerhalb eines Jahres fortsetzen!
- Sie können eine Sprache pro Seriennummer verwenden. Wenn Ihre Gruppe mehrsprachig ist, müssen Sie mehr Spiele kaufen, wenn Sie mehr Sprachen benötigen.
- Es gibt kein Zeitlimit für das Spiel. Sie können es jederzeit in Ihrem eigenen Tempo abschließen.
- Unser Spiel ist komplett im Freien, also wetterabhängig. Das Spiel kann am selben Tag oder an einem anderen Tag fortgesetzt werden, wenn es unterbrochen wird.
- Beginnen Sie das Spiel lieber bei Tageslicht, da der Mangel an Licht das Lösen von Rätseln erschweren kann. Das Spiel kann jedoch auch nachts gespielt werden.
- Kinder müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Es ist eine schöne und sehr lehrreiche Aktivität für sie, wenn ein Erwachsener ihnen beim Lösen der Rätsel hilft und sie erklärt.
- Rätsel erfordern keine Kenntnisse. Die Spieler müssen ihre Vorstellungskraft, Logik, kombinatorisches Denken und Kooperation einsetzen.
- Jede Attraktion verbirgt ein Rätsel! Die Rätsel sind unabhängig und nicht durch eine Geschichte miteinander verbunden. Das Ziel ist, dass die Spieler mit den Attraktionen und deren Umgebung interagieren!
- Unser Spiel ist völlig frei von Covid19, da es sich um ein Outdoor-Spiel handelt!
Schnitzeljagd in St. Gallen
Startort: Bahnhof St. Gallen
Ort der Beendigung: Kirche St. Mangen
Du wirst besuchen:
Roter Platz
Broderbrunnen
Textilmuseum
Alte Stadt
Abtei St. Gallen
Ortsbürgergemeinde
Kirche St. Laurenzen
Marktplatz
Kirche St. Mangen
und mehr
- Roter Platz - St. Gallen Schnitzeljagd
Der richtige Ort, um die Erkundung von St. Gallen zu beginnen, ist der Roter Platz. Er sorgt dafür, dass der Beginn Ihrer Reise in jeder Hinsicht atemberaubend ist.
Der Grund dafür ist, dass dieser Ort wie kein anderer auf der Welt künstlerisch gestaltet ist.
Während die Gebäude in der Umgebung eine traditionelle architektonische Ausstrahlung haben, wird der Punkt selbst
haben eine ganz besondere Ausstrahlung.
- Broderbrunnen
Es ist ein Denkmal, das zur Erinnerung an das Wasser, das aus dem Bodensee in die Stadt floss, errichtet wurde.
der St. Galler Haushalte im Jahr 1895, was für den Ort von historischer Bedeutung ist.
Heute befindet sich dort ein sehr schöner Brunnen, der eine berühmte Touristenattraktion ist.
- Textilmuseum
Dieses Museum wurde 1886 erbaut und befindet sich direkt neben der Textilbibliothek.
Beide befinden sich im Palazzo Rosso in der St. Galler Altstadt.
Das Interessante daran ist, dass Sie die Artefakte aus dem Museum und der Bibliothek gleichzeitig erkunden können.
- Alte Stadt
Die Erkundung der Wahrzeichen ist nicht das Einzige, worauf Sie aus sind. Sie können auch in der Altstadt spazieren gehen
und entdecken Sie einige alte traditionelle und kulturelle Produkte, die dort verkauft werden.
- Abtei von St. Gallen
Der katholische religiöse Komplex von St. Gallen hat diese Abtei in sich, die seit 719 besteht.
Der geschichtsträchtige Ort war zwischen dem 13. und 9. Jahrhundert ein unabhängiges Fürstentum.
Der Besuch dieses Ortes ist ein einzigartiges Erlebnis, denn sein architektonischer Stil ist
Karolinger, die heute kaum noch irgendwo auf der Welt zu finden sind.
- Ortsbürgergemeinde
Es ist einer der interessantesten Orte, die Sie in St. Gallen besuchen können. Im 16. Jahrhundert,
Früher war es das Haus des Kaufmanns. Jetzt ist es jedoch zu einem Ort geworden, den man für private Veranstaltungen mieten kann.
Es ist also durchaus möglich, dass Sie den Ort sowohl von innen als auch von außen erkunden.
- Kirche St. Laurenzen
Eine Kirche, die erst im 12. Jahrhundert entstand und dann zum religiösen, sozialen und politischen Zentrum von St. Gallen wurde.
Heute ist sie jedoch ein wichtiges historisches Wahrzeichen der Stadt und eine berühmte Touristenattraktion in St. Gallen.
Marktplatz
Die Erkundung der Stadt ist nicht das einzige, was Sie in St. Gallen tun müssen.
Wenn Sie also Lust haben, traditionelle Gerichte zu probieren, dann ist dies eines der besten Restaurants, die Sie besuchen können.
- Kirche St. Mangen - Endpunkt der St. Galler Schnitzeljagd
Die Anlage stammt aus dem 9. Jahrhundert, wurde aber seither mehrmals umgebaut.
Das letzte Mal wurde es 1946 restauriert, so dass es immer noch eine historische Stätte ist, die man in St. Gallen besuchen kann.
Während das Gebäude von außen einfach aussieht, sind die Innenansichten atemberaubend und klassisch.
Sie sind vielleicht auch interessiert an Zürich, Basel, Genf, Luzerne oder Bern oder Lausanne
Lucio -
Wir waren eine Gruppe von Studenten. Wir haben es wirklich sehr genossen! Es war eine tolle Teambuilding-Aktivität für uns!