Terms & amp; Bedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des World City Trail
Präambel

Der World City Trail bietet eine Reihe unbegleiteter Wanderwege in verschiedenen Städten der Welt. Dieser Weg besteht aus einem unsichtbaren Gleis und verschiedenen Stationen. Diese Stationen beinhalten ein Spiel und die Lösungen zeigen den Weg zur nächsten Station.
Wenn innerhalb weniger Minuten keine Lösung gefunden werden kann, können die Spieler das Hilfesystem unserer Offline- oder Online-Anwendung verwenden.
Diese AGB regeln die vertraglichen Rechte und Pflichten zwischen World City Trail und allen Teilnehmern an unseren Spielen.

1. Vertragsparteien

1.1 Anbieter

Die Firma World City Trail.

1.2 Teilnehmer

Die Teilnehmer (durchgehend als "Teilnehmer" oder "Kunden" bezeichnet) werden als Einzelpersonen oder Gruppen von 1 bis 100 Personen klassifiziert. Bei mehr als 4 Personen wird empfohlen, die Teilnehmer in mehrere Teams aufzuteilen.

2. Vertragsschluss

2.1 Angebot

World City Trail bietet seine Dienste online auf seiner Website und offline oder online für jede mobile Anwendung an.

2.2 Buchung

2.2.1 Einzelpersonen

Durch Klicken auf die Schaltfläche "Kaufen" machen Einzelpersonen ein verbindliches Angebot zum Kauf des World City Trail-Spiels. Der Vertrag mit einer Person wird wirksam, wenn World City Trail eine E-Mail mit einer Bestätigung des Kaufs und dem Anmeldekennwort der Anwendung sendet.

2.2.2 Gruppen

Gruppen fordern von World City Trail ein unverbindliches Angebot für den Verkauf des Spiels an, indem sie unser Online-Formular ausfüllen. Der Vertrag gilt, wenn World City Trail eine E-Mail mit der Auftragsbestätigung sendet.

2.2.3 Anerkennung der Vertragsbedingungen

Durch den Kauf eines World City Trail-Spiels bestätigen alle Teilnehmer bedingungslos die online angezeigten Preise.

2.3 Zahlung

Einzelpersonen zahlen für das World City Trail-Spiel online mit ihrer Debit-/Kreditkarte oder mit PayPal.

Für jede Buchung sendet World City Trail eine Rechnung über den Gesamtbetrag per E-Mail.

3. Vertragsänderungen

Einzelpersonen

Im Falle einer Stornierung können gekaufte Spiele nur verschoben werden. Falls die Teilnehmer nicht teilnehmen können, müssen Einzelpersonen den Anbieter unverzüglich informieren.

Bei Nichtteilnahme stellt World City Trail einen Gutschein (mit Rechnung) aus, der zu einem späteren Zeitpunkt eingelöst werden kann.

4. Leistungsumfang

Eigene Dienstleistungen

Das World City Trail-Spiel umfasst die mobile Anwendung und das Spiel selbst.

5. Garantie

Die World City Trail-Spiele sind im Freien und öffentlich zugänglich.

6. Teilnahmebedingungen

6.1 Anforderungen an die Teilnehmer

Die Teilnehmer sollten in der Lage sein, einen Spaziergang durch die Stadt zu machen. Es sind keine lokalen oder regionalen Kenntnisse erforderlich.

Es gibt keine Altersgrenze für unsere Spiele, es wird jedoch dringend empfohlen, dass Teilnehmer unter 16 Jahren von einem Erwachsenen begleitet werden.

6.2 Von den Teilnehmern benötigte Ausrüstung

Die folgende Ausrüstung wird benötigt, um einen World City Trail nutzen zu können:

  1. Ein Smartphone.
  2. Internetverbindung.
  3. Power Bank oder Ladegerät bei Batterieverlust.
  4. Sportschuhe.
  5. Freizeitkleidung, die geeignet ist, das Spiel unter den vorherrschenden Wetterbedingungen zu beenden.

7. Haftung und Versicherung

Die Teilnehmer absolvieren die World City Trail-Spiele auf eigenes Risiko. Es liegt an jedem einzelnen Teilnehmer, eine Versicherung abzuschließen.

World City Trail übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Personen- oder Sachschäden, die durch die Verwendung eines World City Trail-Handyspiels entstehen.

World City Trail haftet nicht für Dienstleistungen Dritter durch Partnerunternehmen.

8. Datenschutz

Für die Buchung eines World City Trail-Spiels werden Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gesammelt, gespeichert und verarbeitet.

Beim Besuch der Website von World City Trail werden die folgenden Daten protokolliert: Uhrzeit und Datum, an dem das World City Trail-Spiel heruntergeladen und gestartet wurde, E-Mail-Adresse des Benutzers, Stadt des Benutzers. Dies erlaubt jedoch keine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten und ist nicht beabsichtigt. Bei Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen kann die Aufbewahrungsfrist für bestimmte Daten bis zu zehn Jahre betragen.

Personenbezogene Daten wie die bei der Bestellung oder per E-Mail übermittelten Daten (z. B. Name und Kontaktdaten) werden nur für die Korrespondenz mit dem Kunden verwendet und nur für den Zweck verarbeitet, für den die Daten bereitgestellt wurden. Personenbezogene Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung des Geschäftszwecks erforderlich ist. Personenbezogene Daten können auch weitergegeben werden, wenn eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht oder der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat.

Alle von Dritten erbrachten Dienstleistungen, die zu Verarbeitungs- und Bearbeitungszwecken verwendet werden, unterliegen den Bestimmungen der Datenschutzgesetzgebung. Der Kunde stimmt zu, dass die Daten aller Teilnehmer an die Mitarbeiter und die beteiligten Partnerunternehmen weitergegeben werden, um Anfragen zu bearbeiten und Notfälle zu behandeln.
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

9. Newsletter

Mit dem Kauf eines World City Trail-Spiels erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass der Anbieter ihm per E-Mail einen elektronischen Newsletter („Opt-In“) sendet. Dieser Newsletter kann jederzeit und kostenlos storniert werden, indem Sie auf den in jeder E-Mail enthaltenen Weblink klicken („Link zum Abbestellen“).

Im Newsletter verweist World City Trail ausschließlich auf eigene Angebote und gibt zusätzlich Informationen und Anregungen zur Freizeitgestaltung.

Die Urheberrechte und alle anderen Rechte an den World City Trail-Spielen, dem Spiel selbst, den mobilen Anwendungen, Plänen, Bildern und anderen Texten von World City Trail bleiben in jedem Fall Eigentum des Anbieters.

Jede Art von Vervielfältigung, Vervielfältigung, Weitergabe oder Veröffentlichung der World City Trail-Idee in elektronischer oder nicht elektronischer Form ist verboten und wird zivil- und / oder strafrechtlich verfolgt.

11. Sonstige allgemeine Bestimmungen

11.1 Salvatorische Klausel und Vollständigkeit

Sollte eine Bestimmung der Vereinbarung zwischen World City Trail und seinen Kunden ungültig sein oder werden, hat dies keinen Einfluss auf die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. Die Vertragsparteien ersetzen die ungültige Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung, die dem beabsichtigten wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung so nahe wie möglich kommt. Diese Bestimmung gilt entsprechend für alle Lücken in der Vereinbarung.

Die Bestätigung der Reservierung / Bestellung und diese AGB bilden zusammen mit den Antworten auf die häufig gestellten Fragen (FAQ) auf der Website von World City Trail die gesamte rechtliche Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem Kunden. Es bestehen keine Sicherheitenvereinbarungen.

11.2 Änderungen der AGB

World City Trail behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit und ohne vorherige Ankündigung nach Bedarf zu ändern. Es gilt die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses auf der Website verfügbare Version.

11.3 Gerichtsstand und geltendes Recht

Das Vertragsverhältnis zwischen dem Anbieter und den Kunden unterliegt dem Recht von Singapur.

12. Besondere Bestimmungen für die World City Trail App

12.1 Dienstleistungen

Die App von World City Trail ist für die Verwendung auf dem World City Trail vorgesehen. Es kann von dem Link heruntergeladen werden, der per E-Mail an die Kunden gesendet wird.

12.2 Nutzungsbedingungen zum Download

Die besonderen Nutzungsbedingungen für den World City Trail gelten für jeden registrierten und nicht registrierten Benutzer, der den World City Trail auf seinem eigenen Smartphone oder Tablet-Computer installiert hat. Durch das Herunterladen des World City Trail bestätigt der Kunde, dass er diese AGB gelesen und verstanden hat.

12.3 Verwendung und Zugriff

World City Trail ist berechtigt, die Genehmigung zur Nutzung zu widerrufen oder den Zugang zum World City Trail zu sperren, wenn der begründete Verdacht besteht, dass ein Kunde gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen hat. Der Kunde kann solche Maßnahmen abwenden, indem er diesen Verdacht beseitigt, indem er auf eigene Kosten geeignete Beweise vorlegt.

Soweit der World City Trail Rechtsgeschäfte mit Dritten erleichtert (z. B. Kauf oder Vermietung), muss der Nutzer die entsprechenden Bedingungen des Drittanbieters akzeptieren und alle damit verbundenen Kosten dafür übernehmen.

12.4 Haftung

World City Trail übernimmt keine Haftung für Störungen innerhalb des Internet-Netzwerks / der Ortungsdienste, die zur Nutzung der World City Trail-App erforderlich sind.

World City Trail haftet nur dann für Datenverlust, wenn dieser Verlust durch angemessene Datensicherungsmaßnahmen des Kunden nicht hätte vermieden werden können. Die Haftung erstreckt sich nicht auf eine Beeinträchtigung der vertraglichen Nutzung der von World City Trail erbrachten Dienstleistungen, die durch eine missbräuchliche oder fehlerhafte Nutzung der World City Trail-App durch den Kunden verursacht wurde.

Die oben genannten Haftungsbeschränkungen gelten entsprechend auch für die Mitarbeiter von World City Trail.

Soweit die World City Trail-App die Möglichkeit bietet, auf Websites, Datenbanken, Onlinedienste usw. umzuleiten, die von Dritten bereitgestellt werden (z. B. durch Bereitstellung von Links oder Hyperlinks), haftet World City Trail nicht für Zugänglichkeit, Existenz oder Sicherheit solcher Angebote noch für deren Inhalt. Insbesondere haftet World City Trail nicht für die Rechtmäßigkeit, sachliche Richtigkeit und Vollständigkeit, Gültigkeit usw. der Daten.
GDPR-konform.

13. Datenschutz

Der World City Trail ist nach den neuesten Standards geschützt (z. B. durch Verschlüsselung). Dem Benutzer ist jedoch bekannt, dass alle Teilnehmer dem Risiko ausgesetzt sind, dass Dritte übertragene Daten abfangen oder auf andere illegale Weise auf diese Daten zugreifen. Folglich kann die durchgängige Vertraulichkeit der im Rahmen der Nutzung der World City Trail-App übertragenen Daten nicht garantiert werden.

14.Erstattungspolitik

Unsere Rückerstattungsrichtlinie gilt für 7 Tage. Wenn 7 Tage seit Ihrem Kauf vergangen sind, können wir Ihnen keine volle Rückerstattung oder Umtausch anbieten.

Wir wollen immer, dass Sie die bestmögliche Erfahrung machen. Wenn Sie mit Ihrer Aktivität nicht zufrieden sind, nachdem sie abgeschlossen wurde, werden wir uns bemühen, dies zu beheben! Wir bieten keine Rückerstattung bei schlechtem Wetter, Straßensperrungen, Schließung von Attraktionen oder Renovierungen oder anderen Problemen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. 


Wir gewähren keine Rückerstattung für unbenutzte Seriennummern. Unsere Seriennummern sind für bis zu 365 Tage gültig, wenn Sie über unsere Website kaufen. Wenn Ihre Pläne schief gehen, können wir den Serienschlüssel ändern und für eine andere Stadt verwenden.

3rd Party-Anbieter

Unser Team ist nicht in der Lage, Gutscheine von Drittanbietern manuell zu erstatten. Wir arbeiten gerne mit Ihnen und dem Drittanbieter zusammen. Da wir jedoch keinen Zugang zu dessen System haben, müssen Sie sich direkt an den Drittanbieter wenden.

März 2023